Gewerbliche Nutzung
Ich bin nicht sicher, ob ich mein Formular mit kommerzieller Nutzung anmelden muß.
In nicht eindeutigen Fällen entscheiden wir anhand der Tatsache, ob das Formular im Rahmen einer gewinnorientierten Webseite (=gewerblich) oder rein privaten Webseite (=privat) eingesetzt wird
Was kostet die gewerbliche Nutzung?
Die genauen Kosten sind auf der Kostenseite aufgeführt (unter "Kosten" im Menü links auf dieser Seite).
Wie kann ich eine Rechnung für angefallene Gebühren erhalten?
Alle Inhaber eines Benutzerkontos, das einen negativen Kontostand aufweist oder fuer das im Vormonat Kosten oder Gutschriften angefallen sind, erhalten eine monatliche Kontenübersicht/Rechnung per Email. Eine HTML-Version ist auf der Kontostandsseite für das jeweilige Benutzerkonto abzufragen. Leider können wir keine Rechnungen per Post verschicken. Die Rechnungen, die Sie auf der Formmailer-Seite ausdrucken koennen, oder die Emails, die Sie jeden Monat erhalten, reichen als Unterlagen fuer Ihr Finanzamt aus.
Was hindert mich daran, ein gewerbliches Formular als privat anzumelden?
Wir behalten uns vor, als "privat" eingetragene Formulare zu ueberpruefen und gegebenenfalls auf gewerbliche Nutzung umzustellen. Dies ist Teil der Bedingungen, die mit einer Anmeldung akzeptiert werden. Dadurch anfallende Kosten muessen von Ihnen erstattet werden! Falls Sie sich unsicher sind, ob ein Formular von uns als gewerblich eingestuft werden wuerde, schicken Sie uns einfach die URL bevor Sie das Formular anmelden.
Eine Gebühr wurde mehrfach auf mein Konto eingetragen.
Aus technischen Gruenden kommt es bei gewerblich genutzten Formularen in seltenen Faellen zu Mehrfachbuchungen der selben Gebühr. Bitte weisen Sie uns in solchen Faellen per Email an payments@formmailer.com auf den Fehler hin, damit wir Ihren Kontostand korrigieren koennen.
|